Feiertags am 1. Mai werden die Pakete in der kommenden Woche nur an zwei Tagen verschickt, am Montag, den 28. und Dienstag, den 29. April.

 

Lammkeule wie gewachsen 3kg

Referenz : 96257

Verpackung : Vakuumverpackung

Preis per kg : 39,95 €/kg

Auf Lager

Das beste Stück vom Lamm. Es gibt viele Rezeptmöglichkeiten.
Genieße leckere Lamm-Rezepte. Lammfleisch ist zart, feinfaserig, würzig- aromatisch, auf dem Teller ein echter Genuss.


Bio-Lammkeule im Ofen gebraten (3 kg)
Zutaten (für 6 bis 8 Personen):

1 Bio-Lammkeule (ca. 3 kg)
6 Knoblauchzehen
Zweige Rosmarin
2 EL Senf
3 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Optional: 1 Glas Weißwein oder Wasser für den Bratensaf

Beilagen nach Wahl: Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln…


Zubereitung (15 Min. Vorbereitung):
Backofen auf 220°C vorheizen
(Ober-/Unterhitze).
Mit einem Messer kleine Einschnitte
in die Lammkeule machen und Knoblauchstreifen sowie Rosmarinzweige hineinschieben.
Öl mit Senf, Salz und Pfeffer
vermischen und die Keule großzügig damit einreiben.
In eine große Ofenform legen
, nach Belieben mit Gemüse umgeben und 1 Glas Wasser oder Weißwein angießen.
20 Minuten bei 220°C anbraten
, damit sich eine schöne Kruste bildet.
Temperatur auf 160°C reduzieren
und die Keule weitere 2,5 Stunden garen, dabei regelmäßig mit dem Bratensaft übergießen.
Aus dem Ofen nehmen
, mit Alufolie abdecken und 10–15 Minuten ruhen lassen, bevor man sie anschneidet.
Dazu passen ein cremiges Kartoffelgratin oder grüne Bohnen. Ein Bio-Rotwein wie ein Côtes-du-Rhône oder Bordeaux rundet das Gericht perfekt ab.


 

Siehe zugehörige Rezepte unten

 

Lammfleisch**
**Bioland

Haltbarkeit/Verbrauchsdatum: Mindestens haltbar 8 Tage im Kühlschrank bei max. 3°-7° C in der Original Vakuumverpackung.
Einmal geöffnet hält sich das Produkt 4-5 Tage.
Sie können auch die Originalverpackung direkt am Liefertag einfrieren.

Bestes Fleisch aus 100 % biologischer Tierhaltung, gut für das Tierwohl , frei von chemischen Rückständen. Die Tiere leben vom Frühling bis zum Herbst draußen auf kräuterreichen Weiden. Wenn sie krank sind, werden sie mit natürlichen Mitteln gesund gepflegt. Das Futter ist vielseitig, biologisch erzeugt ohne Pestizide und Kunstdünger und ohne Einsatz von Gentechnik.

  • Wie man eine Lammkeule macht