Kokosnuss - Herkunft: Elfenbeinküste
Sonne, Strand und Palmen – stillen Sie Ihren Urlaubshunger mit der süßen Kokosfrucht vom "Baum des Lebens"!
Dies ist die Hauptsaison für Kokosnussverkostungen im November, Dezember, Januar und Februar.
Die Kokosnuss ist eigentlich eine Steinfrucht. Die äußere grüne Schale wird nach der Ernte gleich entfernt. In den Handel gelangt nur der innere braune Steinkern. Eine etwa 3 bis 5 cm dicke Schale umgibt einen Hohlraum, der mit trinkbarem Kokoswasser gefüllt ist. Das süß-säuerliche Fruchtwasser erfrischt wunderbar. Mit zunehmender Reife wird das Kokoswasser zu festem weißem Fruchtfleisch mit einem tollen nussartigen Aroma. Ist das gesamte Fruchtwasser jedoch fest geworden, schmeckt es seifig. Frische Kokosnüsse sind nicht nur lecker, sondern auch gesund – sie enthalten etwa 40 % Fett, Eiweiß, viel Vitamin B und Mineralstoffe.
Kokosnüsse sollten kühl und trocken lagern, aber nicht zu lange, sonst trocknen sie aus.
Kokoswasser gilt auch als ausgezeichnetes Erholungsgetränk.
Kokonuss*
*EG-kontrolliert- Herkunft: Elfenbeinküste